Kurz bevor wegen der Corona-Krise öffentliche Veranstaltungen abgesagt werden mussten, konnte der Flintbeker Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN am 12. März noch seine Jahresmitgliederversammlung abhalten.
Neben der turnusmäßigen Vorstandswahl standen neben geplanten Aktivitäten für das kommende Jahr verschiedene Themen der Gemeindepolitik auf der Tagesordnung. Wegen des bevorstehenden Bürgerentscheids bekräftigte der Fraktionsvorsitzende Achim Lorenzen nochmals die klare Haltung der Flintbeker GRÜNEN für einen Schulneubau auf dem bisherigen Standort von Aldi; bei annähernd gleich hohen Kosten wäre dies auch im Hinblick auf den Bau neuer Wohngebiete eine wichtige Investition in ein zukunftsfähiges Bildungsangebot in Flintbek. Er wies darauf hin, dass bei der Abstimmung mit NEIN stimmen muss, wer für einen Neubau der Schule ist.
Bei der Wahl des Vorstands gab es keine Überraschung; der bisherige Vorstand mit Annette Robert, Nils Hebbinghaus und Hannelore Putz-Geißler wurde einstimmig wiedergewählt. Unterstützt wird der Vorstand künftig durch Evelyn Boekmann als Besitzerin.
Der für Ende April geplante Pflanzenflohmarkt auf dem Rathausvorplatz muss aus gegebenem Anlass leider ausfallen und wird voraussichtlich im Herbst stattfinden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Pflanzenflohmarkt
Am Samstag, den 15.04.23 findet von 11-14 Uhr auf dem Rathausvorplatz wieder unser Pflanzenflohmarkt statt, zu dem alle Gartenfreund*innen aus Flintbek und Umgebung herzlich eingeladen sind. Neben einem Pflanzenquiz gibt…
Weiterlesen »
Energiedialog mit Ingrid Nestle in Flintbek
Am Mittwoch, 15. Februar hat die grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Ingrid Nestle mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern im evangelischen Gemeindehaus Flintbek über die politischen Herausforderungen bei der Umsetzung der Energie- und…
Weiterlesen »
hpg
Weihnachtslieder
Kommt vorbei und singt mit uns.
Dazu hatten wir GRÜNEN Flintbek erstmals eingeladen…
Weiterlesen »