Alle reden vom Klimaschutz. Die Notwendigkeit zur schnelleren Unabhängigkeit von fossilen Energien hat aus aktuellem Anlass stark an Bedeutung gewonnen. Daher verwundert es nicht, dass dies auch beim Grünen Klönschnack am 23.03.2022 im Mittelpunkt stand.
In der regen Diskussion landeten wir schnell bei Thema Mobilität. Hier zeigte sich rasch, die Zufriedenheit mit den Radwegen, aber auch mit dem ÖPNV im Ort lässt zu Wünschen übrig.
Gerade bei der Mobilität brauchen wir einen echten Aufbruch und müssen in den kommenden Jahren die richtigen Weichen stellen. Der Umstieg in klimafreundliche Verkehrsmittel muss bequem und bezahlbar werden.
Ideen für alternative Formen der Mobilität wurden diskutiert. Daraus ergab sich, dass wir uns zunächst mit dem Thema Carsharing näher beschäftigen wollen.
Lust mitzumachen? Dann melde Dich per E-Mail: vorstand(at)gruene-flintbek.de
Nächster Grüner Klönschnack 27. April 2022
Verwandte Artikel
Weihnachtsliedersingen bei Punsch und Keksen
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr treffen wir uns auch in diesem Advent zu einem öffentlichen Weihnachtsliedersingen. Hierzu möchten wir alle Flintbekerinnen und Flintbeker ganz -lich einladen! Andreas Paul…
Weiterlesen »
Grüner Pflanzenflohmarkt in Flintbek
Am Samstag, den 23.09.23 findet von 11-14 Uhr auf dem Flintbeker Rathausvorplatz wieder unser beliebter Pflanzenflohmarkt statt, zu dem alle Gartenfreund*innen aus Flintbek und Umgebung herzlich eingeladen sind. Bei Kaffee…
Weiterlesen »
„Stadtradeln“ für ein gutes Klima
Beim Wettbewerb „Stadtradeln“ geht es darum, in der Zeit vom 2.9. bis 22.9.2023 das Auto stehen zu lassen und in die Pedale zu treten – für mehr Radförderung, Klimaschutz und…
Weiterlesen »