Da wir letztes Jahr mit viel Spaß als Team mitgemacht haben, hatte unser Fraktionsvorsitzender in der Gemeindevertretung, Achim Lorenzen, wieder ein Team „Grün“ beim Stadtradeln in Flintbek gemeldet.
Wir wollten privat und beruflich
- möglichst viele Kilometer und Fahrten mit dem Fahrrad zurücklegen und im km-Buch sammeln,
- auf das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel aufmerksam machen,
- aber auch auf Schwachstellen in der Radinfrastruktur hinweisen,
- und letztlich Spaß beim Fahrradfahren haben – wie bei unserer Tour nach Bissee
Wir freuen uns über alle, die mit uns im Team „Grün“ geradelt sind und hoffen, dass auch weiterhin das Rad genommen wird, auch wenn das lästige km-Tracken wegfällt.
Das haben wir erreicht (Stand 09.09.2022)

- 5. von 20 Teams nach Kilometern,
- 4. von 20 Teams nach Kilometern/Radler und
- die Meldung einiger Schwachstellen im Radnetz über die „RADar!“
Weitere Informationen rund um das Thema STADTRADELN befinden sich auf der Seite www.stadtradeln.de.
Verwandte Artikel
Weihnachtsliedersingen bei Punsch und Keksen
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr treffen wir uns auch in diesem Advent zu einem öffentlichen Weihnachtsliedersingen. Hierzu möchten wir alle Flintbekerinnen und Flintbeker ganz -lich einladen! Andreas Paul…
Weiterlesen »
Grüner Pflanzenflohmarkt in Flintbek
Am Samstag, den 23.09.23 findet von 11-14 Uhr auf dem Flintbeker Rathausvorplatz wieder unser beliebter Pflanzenflohmarkt statt, zu dem alle Gartenfreund*innen aus Flintbek und Umgebung herzlich eingeladen sind. Bei Kaffee…
Weiterlesen »
„Stadtradeln“ für ein gutes Klima
Beim Wettbewerb „Stadtradeln“ geht es darum, in der Zeit vom 2.9. bis 22.9.2023 das Auto stehen zu lassen und in die Pedale zu treten – für mehr Radförderung, Klimaschutz und…
Weiterlesen »