Gemäß EU Energie Richtlinie im Rahmen des sogenannten Green Deals, unterzeichnet auch von
Angela Merkel, sind Steckersolar Module bis 600W eine praktikable Lösung für alle (insbesondere
Mieter*innen), einen kleinen Teil zur Energiewende beizutragen. In einem vereinfachten
Anmeldeverfahren können alle Bürger*innen die sogenannten „Balkonkraftwerke“ einrichten – Stecker
in Dose und fertig! Einige Kommunen in SH und MV fördern den Einsatz der „BKWs“ sogar mit einem
finanziellen Zuschuss.
Dennoch gab es auf der Sitzung des Bauausschusses am 04.08.2022 keine Mehrheit für die
Ermöglichung der „BKWs“ im geplanten Neubaugebiet („Schönhorster Weg / Gartenstraße“) –
CDU, FDP, UWF und in Teilen auch die SPD votierten dagegen, bzw. enthielten sich.
Eine Kommune kann natürlich Einfluss auf die gestalterischen Möglichkeiten der Bauherr*innen
nehmen. Aber – während bei vielen Punkten an diesem Abend immer wieder auf die freiheitliche
Gestaltungsmöglichkeit der Bürger*innen hingewiesen wurde, stand bei diesem Thema dann doch das
Aussehen im Vordergrund. Frei nach dem Motto:
„Wenn sich nun jeder so ein Ding an den Balkon hängt – wie sieht das denn aus?“ Wir finden – richtig gut! Vielleicht gibt es ja doch noch Bewegung bei diesem Punkt. Das Klima wird es danken.
Verwandte Artikel
Tätigkeitsbericht 2. Halbjahr 2024
Für ein Grünes Flintbek wollen wir zu mehr Informationen und Transparenz beitragen, indem wir über wichtige Themen unserer kommunalpolitischen Arbeit in einem Tätigkeitsbericht informieren. Bauausschuss Die Bedenken und Einwände zum…
Weiterlesen »
Ausschuss für Städtebauförderung vom 22.01.25
Im Ausschuss stand das Thema Ansiedlung eines Drogeriemarktes gegenüber von Aldi/Markant auf der Tagesordnung. Im Verlauf der Sitzung zeigte sich, dass es keine politische Mehrheit für die alleinige Ansiedlung eines…
Weiterlesen »
Drogeriemarkt für Flintbek
Wir Grüne unterstützen den Wunsch der BürgerInnen nach einem Drogeriemarkt für Flintbek, allerdings nicht auf der Grünfläche gegenüber Markant, sondern an einem anderen Standort ganz in der Nähe. Denn ein…
Weiterlesen »