Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Ortsverband Flintbek

Ortsverband Flintbek

Kreisverband Rendsburg-Eckernförde

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Willkommen
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Aktivitäten
    • Grüne Politik für Flintbek
    • Satzung
    • Geschichte
  • Fraktion
    • Für die Grünen aktiv in der Gemeindepolitik:
    • Politische Arbeit
    • Ratsinformationssystem Flintbek
    • Kommunalwahl 2018
  • Mitmachen
  • Archiv
  • Kommunalwahl 2023
Startseite ⟩ 2024

Weihnachtssingen Aktivitäten 3. Dezember 2024

Weihnachtssingen bei Punsch und Keksen

Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit laden wir auch in diesen Jahr ganz herzlich zum gemeinsamen Weihnachtssingen ein. Bei Punsch und Keksen wollen wir mit euch besinnliche, aber auch lustige Weihnachtslieder…

Weiterlesen »

Uncategorized 30. September 2024

Arbeitskreis zur Städtebauförderung

Bereits in der ersten Sitzung des Ausschusses für Städtebauförderung nach der Kommunalwahl am 29.11.23 wurde die Wiedereinsetzung der Arbeitskreise der Bevölkerung und der Politik beschlossen. Obwohl mehrfach von uns darauf…

Weiterlesen »

Pflanzenflohmarkt, Termine Aktivitäten 11. September 2024

Absage Pflanzenflohmarkt

Leider müssen wir unseren ursprünglich für September geplanten Pflanzenflohmarkt in Flintbek absagen. Damit der Frust bei allen GartenfreundInnen nicht zu groß ist, möchten wir an dieser Stelle auf den Markt…

Weiterlesen »

Anträge, Aus den Ausschüssen, Gemeindevertretung, Politische Arbeit in der Fraktion 1. August 2024

Tätigkeitsbericht 1. Halbjahr 2024

Wir wollen zu mehr Information und Transparenz beitragen, indem wir über wichtige Themen unserer kommunalpolitischen Arbeit in einem Tätigkeitsbericht informieren. Bürgermeisterwahl Das 1. Quartal 2024 war geprägt durch die Wahl…

Weiterlesen »

Kaffee, Klönschnack, Kuchen, Pflanzenflohmarkt, Rathaus, Termine Aktivitäten, Ortsverband 17. April 2024

Grüner Pflanzenflohmarkt

Am Samstag, den 27. April von 11-14 Uhr findet auf dem Rathausvorplatz wieder unser beliebter Pflanzenflohmarkt statt, zu dem wir Gartenfreundinnen und -freunde aus Flintbek und Umgebung ganz herzlich einladen! …

Weiterlesen »

Bettin, Bürgermeister, Bürgermeisterkandidat, Kandidat, Rathaus Wahlen 2. Februar 2024

Flintbeker Grüne unterstützen die Kandidatur von Stefan Bettin

Am 10. März wird in Flintbek ein Nachfolger für den scheidenden Bürgermeister Olaf Plambeck gewählt. Wir haben uns entschlossen, keinen eigenen Kandidaten aufzustellen, sondern stattdessen Stefan Bettin aktiv zu unterstützen….

Weiterlesen »

Fraktion, Schule, Tätigkeitsbericht Amtsausschuss, Aus den Ausschüssen, B-Plan, Bauausschuss, BKS, Gemeindevertretung, Jugendbeirat, Politische Arbeit in der Fraktion, Schulausschuss, Schule, UKW 6. Januar 2024

Tätigkeitsbericht der Fraktion

Nach der Kommunalwahl 2023 hat die Fraktion der Flintbeker Grünen in neuer Besetzung ihre Arbeit aufgenommen. Hier kommt unser Tätigkeitsbericht für das zweite Halbjahr 2023: Tätigkeitsbericht 1_2023 Wir wünschen allen…

Weiterlesen »

  • Termine

    • Komm in unsere Chat-Gruppe!

      Wir Grünen im OV Flintbek haben eine Chat-Gruppe auf Signal angelegt.

      Du möchtest informiert sein und Dich auf diesem Kanal mit uns austauschen?

      Dann schicke uns eine kurze Info (inkl. Mobilnummer), damit wir Dich dazufügen können.

      Per E-Mail an:  vorstand(at)gruene-flintbek.de

    • Aktuelles

      • Tätigkeitsbericht 1. Halbjahr 2025
      • Pflanzenflohmarkt in Flintbek
      • Tätigkeitsbericht 2. Halbjahr 2024
      • Ausschuss für Städtebauförderung vom 22.01.25
      • Öffentliche Diskussion – Mit Zuversicht zusammen wachsen
      • Kontakt/Impressum
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
      • Wir auf Facebook

      Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

      ↑