Am Samstag, den 15.04.23 findet von 11-14 Uhr auf dem Rathausvorplatz wieder unser Pflanzenflohmarkt statt, zu dem alle Gartenfreund*innen aus Flintbek und Umgebung herzlich eingeladen sind. Neben einem Pflanzenquiz gibt…
Aktivitäten
Energiedialog mit Ingrid Nestle in Flintbek
Am Mittwoch, 15. Februar hat die grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Ingrid Nestle mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern im evangelischen Gemeindehaus Flintbek über die politischen Herausforderungen bei der Umsetzung der Energie- und…
Weihnachtslieder
Kommt vorbei und singt mit uns.
Dazu hatten wir GRÜNEN Flintbek erstmals eingeladen…
Kommunalwahlprogramm 2023
Vielen Dank an alle, die sich hier eingebracht haben. Es hat viel Spaß gemacht, …
Stadtradeln im Team „GRÜN“
Das Team GRÜN hat wieder mit viel Spaß und vielen gefahrenen Kilometern am Stadtradeln teilgenommen…
Fahrradtour nach Bissee
Skulpturensommer 2022 Im Rahmen des Flintbeker STADTRADELNS hatte der Flintbeker Ortsverband für den 27.08.2022 eine „Fahrradtour zur Kunst“ organisiert. Bei angenehmen Fahrradwetter starteten wir gemeinsam mit Gästen am evangelischen Gemeindezentrum…
Sommerfest – 35 (+1) Jahre Grüne Flintbek
In diesem Jahr feiert der Grüne Ortsverband Flintbek sein 35+1-tes Jubiläum, wird also zum zweiten Mal volljährig. Dies galt es gebührend zu feiern…..
Am Samstag, den 30.04.22 fand wieder unser beliebter Pflanzenflohmarkt auf dem Rathausvorplatz statt.
Mein Körper gehört mir
Warum wir noch immer über Gewalt, Übergriffe und Missbrauch an Mädchen und Frauen reden müssen…
Mobilität in Flintbek
Alle reden vom Klimaschutz. Die Notwendigkeit zur schnelleren Unabhängigkeit von fossilen Energien hat aus aktuellem Anlass stark an Bedeutung gewonnen, daher verwundert es nicht, dass dies auch beim Grünen Klönschnack am 23.03.2022 im Mittelpunkt stand.